Neues aus den Klassen
Klasse 6b:
Theaterprojekt der Klasse 6b - Der Kleine Prinz
Artikel von Hannah Päper (6b)
Hier sind weitere Bilder des Projekts
Am 22. Mai hat die Klasse 6b das Theaterstück „Der Kleine Prinz“ im
Multiraum der Schule vor den Eltern aufgeführt. Nach den Osterferien haben wir
angefangen zu proben. Davor haben wir das Buch im Rahmen des
Deutschunterrichts gelesen. Wir waren dazu in fünf Gruppen aufgeteilt,
die jeweils verschiedene Szenen einstudiert haben. Über drei
Wochen haben wir für das Theaterstück geprobt. Jeder Schüler und jede Schülerin war
mindestens einmal auf der Bühne. Im Kunstunterricht haben wir mit Herr Molitor viele
Requisiten gebastelt. Mit unserer Klassenlehrerin Frau Radtke und unserem
Musiklehrer Herr Arndt haben wir überlegt, welche Musik zu welcher Szene passen
würde. Eine Schülerin hat auch auf ihrer Geige gespielt. Viele
Schülerinnen und Schüler haben großes Engagement gezeigt. Als die
Vorstellung vorbei war, gab es tosenden Applaus. Ein großes Dankeschön
geht auch an unsere Lehrerin.
Jetzt noch zwei Aussagen der Schüler:
"Ich fand das Theaterstück sehr spannend, weil ich in andere Rollen
schlüpfen konnte, was man sonst nicht kann."
"Ich fand das Theater zuerst langweilig aber am Ende war es dann doch
eigentlich ganz cool. Es hat Spaß gemacht es vor den Eltern aufzuführen und es
mit seinen Freunden zu machen."
Klasse 3:
Von der Raupe zum Schmetterling
Im dritten Jahrgang ging es im März/April geschäftig zu. Achtzehn kleine Raupen kamen in ihren Futterdosen in die Klassen 3a, 3b und 3c. Nun konnten die Kinder täglich beobachten, wie aus den nur wenige Millimeter kleinen Raupen, stattliche, kugelrunde Raupen mit Dornen, Brust- und Bauchfüßen und Atemlöchern heranwuchsen. Nach zwei Wochen hingen die 4cm großen Raupen dann wie ein J geformt von der Decke ihrer Futterdosen. Die allerletzte Häutung legte einen beige-braunen Kokon um die einzelnen Raupen. Goldene Punkte zierten die Puppen und bei Störungen begannen sie zu wackeln.
Nach einer Woche wurden die Puppen immer dunkler, platzten auf und wundervolle Distelfalter kletterten hinaus. Sie pumpten ihre Flügel mit Luft und Blut auf und stärkten sich mit ihrem Saugrüssel an einem Fruchtzucker-Wasser-Gemisch, reifer Orange und Banane.
Nach zwei weiteren Beobachtungstagen wurden die Falter dann an einem blütenreichen, sonnigen Ort in die Freiheit entlassen. Die Kinder schickten viele Wünsche mit auf die Reise.
Danke, dass wir euch bei eurer spannenden Verwandlung begleiten durften, habt einen blütenreichen Sommer und einen guten Flug nach Afrika zum Überwintern.
Klasse 4b on tour bei "Frida&Frida" im Friedrichstadtpalast
Am 29.01.2025 hatten wir "den längsten Schultag unseres Lebens, aber auch einen der schönsten". Wir fuhren nämlich nachmittags mit den öffentlichen Verkehrsmitteln nach Berlin in den Friedrichstadtpalast. Er war riesig und wunderschön. Wir sahen uns die diesjährige Young Show "Frida&Frida" an, die inspiriert war von den jungen Jahren der weltbekannten mexikanischen Künstlerin Frida Kahlo. Es war eine atemberaubende Bühnenshow und eine unglaublich schöne Geschichte, die uns ermutigte, die Kraft unserer Fantasie zu nutzen und stets an sich und seine Träume zu glauben. Immer wieder öffnete sich eine Wand und die Bühne wurde größer und größer, es gab farbenprächtige Kostüme, atemberaubende Tänzer und Akrobaten (nicht nur AUF der Bühne), lustige Dialoge, tolle Lieder und sogar Wasser auf der Bühne - aber wir wollen nicht zu viel verraten;-) Nach einer etwas aufregenden Rückfahrt mit einer unerwarteten Signalstörung bei der S-Bahn, wurden wir abends von unseren Eltern am Campus Jungfernsee in Empfang genommen - vielleicht schon ein kleines bisschen müde, aber immer noch ganz begeistert von unserem besonderen Ausflug.
Die Klasse 4b
Klassen 1:
Im Rahmen des Sachunterrichts und dem Themenfeld "Wohnen" haben die ersten Klassen Erkundungsspaziergänge durch Fahrland unternommen. Nachdem sie im Unterricht die wichtigsten Gebäude einer Ortschaft gesammelt hatten, begaben sich die drei Klassen auf die Suche und hielten ihre Entdeckungen mit einer Sofortbildkamera fest.