Neues aus den Klassen



Die Klasse 4b und ihre Paten (Klasse 1a und 1b) hatten eine gemeinsame Aktivität.
Die Großen lasen den Kleinen etwas vor. Danach gingen sie raus und schrieben mit Kreide die Zahlen
und Buchstaben auf zahlreiche Pflastersteine des Schulhofs.
Als die Kinder damit fertig waren, spielten sie noch Hupfkästchen.
Dann war leider schon die Patenzeit vorbei.


Abschlussfahrten der sechsten Klassen
In der letzten Schulwoche hieß es für die beiden sechsten Klassen "reif für die Insel" - gesagt, getan! Nach circa vier Stunden Busfahrt waren wir auf Usedom angekommen, genossen die Zeit an der Ostsee mit unseren Abschlussklassen in vollen Zügen und hatten viel Spaß zusammen. Neben ausgiebigen Strandtagen, besuchten wir die Phänomenta in Peenemünde, erkundeten Zinnowitz, machten eine Modenschau und ein Knallball-Match und ließen den letzten Abend noch einmal richtig spannend werden bei einer Nachtwanderung durch den Wald. Auch eine Beachparty mit homemade Kinderbowle sowie ein abendlicher Strandspaziergang zur Seebrücke bei untergehender Sonne und Musik durften natürlich nicht fehlen.
Wir danken allen Begleitpersonen, die die Abschlussfahrt zu etwas Besonderem gemacht haben, und wünschen euch, liebe 6a und 6b, einen guten Start an eurer neuen Schule!
Herzliche Grüße
Frau Schubert & Frau Vogt
Filmwettbewerb
Die Klasse 5b hat am diesjährigen Filmwettbewerb anlässlich des Kindertags am 01. Juni teilgenommen. Aufgabe war es, einen Kurzfilm (Handyvideo) zum Thema "Wir halten zusammen - trotz Corona" zu drehen. Auch wenn der Beitrag nicht zu den Gewinnern gehörte, soll er an dieser Stelle gewürdigt werden.
Für die Klasse 5b war es ein Projekt über mehrere Wochen, bei dem sie ihre eigenen Erfahrungen, Erlebnisse und Gefühle der letzten zwei Jahre reflektierten. Gemeinsam war allen klar, Themen wie Homeschooling, digitale Kommunikationsformen mit Freunden und Familie, der veränderte Schulalltag durch das Tragen von Masken und die regelmäßigen Covid-Testungen mussten in diesem Video ihren Platz finden. Während des Drehs wurde der Klasse immer wieder bewusst, wie stark ihr Zusammenhalt trotz aller Herausforderungen ist.